Die AfL ist die berufsständische Vertretung der Forstunternehmer / forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen in Hessen.
Sie vertritt die Interessen dieser Berufsgruppe gegenüber dem Waldbesitz, der Politik, den Verwaltungen und anderen forstlich relevanten Institutionen.
Über die Mitgliedschaft im Deutschen Forstunternehmer Verband e.V. DFUV und dem Europäischen Netzwerk der Forstunternehmer ENFE (European Network of Forest Entrepreneurs) können wir die Interessen unseres Landes auch überregional einbringen und dadurch Nutzen ziehen.
Mit den in unserer Branche weit verbreiteten Einzelkämpferdasein wird man in der Zukunft nicht mehr viel erreichen können, da die gesamte Forstwirtschaft unter dem Kostendruck umgestaltet wird.
Wir als Verband sind bemüht, bei der Umgestaltung die Interessen unseres Berufsstandes zu wahren.
Je stärker unser Verband ist, um so größer ist unser Einfluss.
Zur Zeit repräsentieren wir 20 % der Forstunternehmer und 40 % der professionellen Forstunternehmen in Hessen.
Es wird die weitere Unterstützung durch viele Betriebe angestrebt. Ein Zugehörigkeitsgefühl muss im Berufsstand entstehen. -
Nur gemeinsam sind wir stark !
Wir bieten ...
- Aktuelle Informationen über Rundschreiben und Versammlungen
- Informationen durch persönliche Gespräche
- Kalkulationsunterlagen und fachliche Beratung
- denn wer gut informiert ist, kann viel Zeit und Geld sparen
- Unterstützung und Beratung bei Problemen mit Auftraggebern und Behörden
Denn nur zusammen können wir etwas erreichen.
- Als Mitglied z.B. beim KWF, wechselseitige Einflussnahme und Informationsaustausch
- Kontakte z.B. zum Waldbesitzerverband, Berufsgenossenschaft und der Landesforstverwaltung
Denn auf direktem Weg lassen sich Probleme am schnellsten lösen.
- Vertretung der Interessen unseres Berufsstandes auf Landes -und Bundesebene
Denn nur der, der auf sich aufmerksam macht, wird auch gehört.
- Rechtssicherheit in Arbeitnehmerfragen durch unsere Tarifpartnerschaft mit der IG BAU (Bauen -Agrar-Umwelt)
- Aus- und Weiterbildungsangebote in Zusammenarbeit mit den Waldarbeitsschulen
Denn geschultes und leistungsfähiges Personal ist die Basis für ordentliche Arbeit.
- Vergünstigungen für unsere Mitglieder durch Rahmenverträge:
- GPS- Funknotrufsysteme
Fa. Terra Funk Feinwerktechnik (Rabatt ca. 10 %)
- Elf-Öl - Motor und Hydraulik-Öle
- Günstige Versicherungen über die GHV
Maschinenkasko, Maschinenhaftpflicht, Betriebshaftpflicht
- Sammelbestellung von Drahtseilen
Forsttechnik Göbel
- Sowie Vergünstigungen durch die
Rahmenverträge des DFUV
- Die Veröffentlichung Ihres Leistungsangebots im Internet
über die Internetseiten des Bundes, bzw. Landesverbandes.
Es besteht die Möglichkeit einen Link zur eigenen Homepage zu setzen.
Nähere Informationen können Sie bei der Geschäftsstelle der AfL Hessen e.V. erfahren.
Das Verbandsorgan „Forst & Technik“ vermittelt und Informiert in der Öffentlichkeit.
(Der Bezug der „Forst & Technik“ ist im Beitrag enthalten.)
Wir arbeiten bei der PEFC-Zertifizierung mit und schaffen dadurch Wettbewerbsgleichheit.
... Ungereimtheiten gibt es in der Branche genügend.
Doch es liegt an jedem Einzelnen, dass er sich frühzeitig Informiert und Informationen weiter gibt, damit man rechtzeitig Einfluss nehmen kann.
Was wir nicht können:
Jedem den doppelten Preis garantieren
Jedem eine volles Auftragsbuch verschaffen
Dafür sollte jeder selbst Unternehmer genug sein.
Sie können hier das Beitrittsformular ausfüllen oder Sie lassen sich über unsere Geschäftsstelle Beitrittsformulare zusenden.
Kontakt:
AfL Hessen e.V.
Vorsitzender: Klaus Wiegand
Dorfstr. 41
34632 Jesberg-Hundshausen
fon/fax 0 66 95/ 210